Über das Neubau-Projekt
Die HOWOGE hat vom Land Berlin den Auftrag sozialen Wohnraum zu schaffen. In der Vulkanstraße gibt es Grundstücke, die sich für einen Wohnungsneubau eignen. Wie dieser aussehen kann und welche Möglichkeiten das Gebiet bietet, wurde in einem städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb erarbeitet. Der Wettbewerb fand von März bis Oktober 2025 statt. Auf Basis des Siegerentwurfs wird nun ein Masterplan ausgearbeitet. Zudem laufen die Abstimmungen zum Planungsrecht mit dem Bezirksamt Lichtenberg (§ 34 Baugesetzbuch und/oder Aufstellung Bebauungsplan). Wir halten Sie auf der Webseite über Neuigkeiten zum Wohnungsneubau Vulkanstraße auf dem Laufenden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Fragen-Antworten-Katalog.
Partizipation
Gemäß den Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau durch die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften erfolgt für den Wohnungsneubau „Vulkanstraße“ eine Beteiligung der Öffentlichkeit.
Am 06. November 2024 fand in der Elli-Voigt-Straße eine Marktplatz-Veranstaltung, vor Beginn des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs, statt. Es wurden zahlreiche Hinweise und Bedarfe der Anwohnenden gesammelt, dokumentiert und in einem Beiblatt zur Auslobung (Wettbewerbsaufgabe) zusammengefasst.
Zum Abschluss des Wettbewerbs wurden den Anwohnenden und weiteren Interessierten am 16. Oktober 2025 alle eingereichten und prämierten Entwürfe des Wettbewerbes an insgesamt sieben Marktständen präsentiert. Im Gespräch mit den HOWOGE Mitarbeiter:innen und dem anwesenden Entwurfsteam des Siegerentwurfs konnten Rückfragen gestellt und Anmerkungen eingebracht werden. Alle Wettbewerbsergebnisse können Sie sich in der Online-Austellung anschauen.
Die Veranstaltungen wurden von dem Büro L.I.S.T. begleitet und moderiert.
-
- |
- 3 MB
-
-
- |
- 678 KB